
Ausgewählt, vorbereitet und konzentriert geschnitzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kinder sind happy.
Danke an die Beteiligte, insbesondere an Anna Wähler, die Bäckerei Elvis und das Team der Johanniter.


Ausgewählt, vorbereitet und konzentriert geschnitzt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und die Kinder sind happy.
Danke an die Beteiligte, insbesondere an Anna Wähler, die Bäckerei Elvis und das Team der Johanniter.


Eine Haxe als Grundlage, eine Maß zum Runterspülen, Super-Stimmung und tolle Gespräche – unter’m Strich: Eine riesen Gaudi. Danke, SGO.

Kerb ist nur einmal im Jahr – Kerbeborsch und – Mädels erfolgreich am Samstagabend vereidigt.

Vom Baumstellen (ein Riesen-Teil, im ersten Anlauf dem Wald entrungen) über die Fahrgeschäfte bis hin zur Zeltkerb mit gelungener Vereidigung…

Liederbach kann feiern!

Mittendrin statt nur dabei 💛💙

Lockere Atmosphäre, interessante Gespräche und ein – bis auf die Weißwürste – selbstgemachtes Buffet, herzlichen Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer der FWG für die Gastfreundschaft.
Gerne wieder!


Liebevoll vorbereitet und begleitet von Judith da Silva und ihrem Team. Bobbycar-Parcour, Schminken, Teddyklinik und nicht zu vergessen die tollen belgischen Waffeln nach Geheimrezept…so lecker.

Darüber hinaus kann ich das Angebot im Begegnungsraum der Johanniter nur wärmstens empfehlen und habe das Angebot sowie den Wochenplan beigefügt. Bitte weitersagen! Ein absoluter Gewinn für Liederbach, den ich gerne nach Kräften unterstütze!
Wir leben Liederbach 💛💙



Irren ist menschlich – Maislabyrinth Liederbach
Angepriesen als einer der größten und schwierigsten Irrgärten Hessens : wir waren da und können bestätigen, stimmt!
Von der Tulpe über den Schmetterling zum Hasen bis zur Biene, nur der letzte Stempel war für uns nicht auffindbar.
Prädikat: sehr empfehlenswert! Freizeitspaß für Gross und Klein, dazu noch Maisbad und Minigolf
Und zum Ausklang gibt’s was für den Hunger und Durst
Mittendrin statt nur dabei 💛💙



Liederbach feiert – Schlagernacht auf dem Marktplatz.
DJ Thorsten Roos begeisterte sie wieder alle, Einheimische und Besucher – und ich war auch das erste Mal dabei.
Mein Highlight nach dem 4:1 Sieg : die Eintracht Hymne.
Für das leibliche Wohl sorgten örtliche Vereine, Geschäfte und der Stand der Gemeinde – herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zum Gelingen beigetragen haben.
Ein mega Event – Wir leben Liederbach.

Die Tradition lebt weiter.
Am 23.08.2025 war ich bei der großen Wiedereröffnungsfeier im Gasthaus Rudolph zu Gast.
Ich wünsche Kenan Gebes und seinem Team viel Erfolg und unterstütze sein Konzept mit traditioneller Küche und selbstgekeltertem Ebbelwoi
„Efsane“: Die Legende lebt.
Ein wichtiger Satz in diesem Beitrag:
Bürgermeister für alle sein zu wollen…von den Kleinen bis zu den Senioren!
Was ich vor allem aus den Gesprächen noch mitgenommen habe:
Dem hohen Sicherheitsbedürfnis unserer älteren Mitmenschen Rechnung zu tragen. Unterstützung der Präventionsarbeit, aufsuchende Seniorenbetreuung und Stärkung der Gemeinschaft: Niemand bleibt allein!

Quelle: Höchster Kreisblatt vom 23.07.2025

Mit einem starken Votum hat mich die CDU Liederbach in ihrer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 23.06.2025 als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters nominiert.
Besonders gefreut habe ich mich, dass der Eppsteiner Bürgermeister und langjähriger Freund Alexander Simon die Mitgliederversammlung geleitet und mir damit auch die Unterstützung aus Eppstein signalisiert hat.
Ich bedanke mich bei allen anwesenden Mitgliedern der CDU Liederbach von Herzen für das Vertrauen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit diesem tollen Team in und für Liederbach!
Jetzt fängt die Arbeit an!
Wir leben Liederbach…und ich bin jetzt auch dabei.
